- Nebelfetzen
- Ne|bel|fet|zen, der:[Rest von] Nebel, der in der Luft hängt, über Land od. Wasser zieht.
* * *
Ne|bel|fet|zen, der: [Rest von] Nebel, der in der Luft hängt, über Land od. Wasser zieht.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Hans Kaltneker — Dichtungen und Dramen. Herausgegeben von Kaltnekers Jugendfreund Felix Salten. Paul Zsolnay Verlag, 1925. Umschlag. Hans Kaltneker (eigentlich Hans von Wallkampf) (* 2. Februar 1895 in Temesvár, Österreich Ungarn (heute: Timișoara, Rumänien); †… … Deutsch Wikipedia
anschweben — ạn|schwe|ben <sw. V.; ist: schwebend herankommen: ein anschwebendes (zur Landung ansetzendes) Flugzeug; <meist im 2. Part. in Verbindung mit »kommen«:> da kommt ein Ballon angeschwebt. * * * ạn|schwe|ben <sw. V.; ist: schwebend… … Universal-Lexikon
Nebelreißen, das — [Nä:weraissn] Eine besondere Wetterlage: das Aufreißen von Nebelfetzen und tief hängenden Wolken ist begleitet von feinstem Regen (kein Nieselregen) … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank